Polenmarkt Swinemünde – hin und zurück mit einer Strom-Ladung?
Besucher des Asia-Marktes in Swinemünde könnten Schwierigkeiten haben, wenn sie mit einem Elektroauto anreisen.
Die Seebäder und Asia-Märkte (Polenmärkte) in Westpommern sind im Allgemeinen nicht auf eine ökologische Wende vorbereitet. Ladestationen für Elektroautos sind rar gesät – die wenigen vorhandenen bieten entweder eine geringe Kapazität oder befinden sich auf Privatgelände. Ein Urlaub mit dem E-Auto könnte sich daher als problematisch erweisen. Auch ein Einkaufsbummel auf dem Swinemünder Polenmarkt kann zum Albtraum werden, wenn die Batterie des Fahrzeugs erschöpft ist.
Wer mit einem Elektroauto den Swinemünder Polenmarkt besuchen möchte, sollte seine Route und Anfahrt sorgfältig im Voraus planen. Im schlimmsten Fall muss ein Abschleppunternehmen das E-Auto von Swinemünde über die Grenze bis zur nächsten verfügbaren Ladestation in Deutschland abschleppen. Das kann teuer werden!
Es gibt kaum öffentliche Ladegeräte
Eine polnische Besitzerin eines Elektroautos äußert: „Zwar gibt es Ladestationen, jedoch ausschließlich für Hotelgäste oder für die Fahrer von Taxiunternehmen. Uns bleibt nur die Möglichkeit, zum Aufladen des Elektroautos auf die deutsche Seite zu fahren.“
Ein Grund könnte sein: Die Region ist ländlich geprägt, viele Anwohner verfügen über eigene Häuser auf dem Land und somit Garagen mit einer eigenen Stromversorgung.
Zwei öffentliche Ladestationen in Swinemünde – und die sind immer belegt
In Swinemünde sind aktuell 25 Elektroautos, 18 Mopeds und drei Motorräder mit elektrischem Antrieb zugelassen. Es gibt jedoch nur zwei öffentliche Ladestationen in der Stadt. Eine befindet sich in der Skandynawska-Straße 17 auf der Insel Wollin, die andere am Radisson Hotel auf der Insel Usedom an der Promenade. An diesen beiden Ladestationen ist jedoch praktisch nie eine Säule frei.
Sechs neue Ladestationen im Bau – sobald die Finanzierung steht!
Der Sprecher des Präsidenten von Swinemünde, Jarosław Jaz, bestätigte die Auswahl von zwei zukünftigen Betreibern für Elektro-Ladestationen. Die öffentlichen Ladestationen sollen ab 2025 an folgenden Straßen und Plätzen errichtet werden:
- Trentowskiego Straße
- Mieszko I Straße (neben Krankenhaus)
- Parkplatz iBałtycka Straße
- Parkplatz Legionów Straße
- Parkplatz Matejki Straße,
- Jachthafen